Mehr als die Hälfte des Adventskalenders ist schon leer. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass der von meinem Sohn schon komplett geleert wurde. Das zuzulassen viel mir ehrlich gesagt nicht leicht.. Letztes Jahr hat das mit dem Adventskalender noch super geklappt und jeden Tag wurde nur ein Päckchen geöffnet. Dieses Jahr ist Jamie 4 … Read More
Showing all posts in bedürfnisorientierte Elternschaft
Unerzogen ist nicht gleich Unerzogen
Ich werde immer wieder gefragt ob ich mit meiner Familie unerzogen lebe und ich muss ehrlich sagen, dass es mir zunehmend schwer fällt diese Frage zu beantworten. Was ist Unerzogen? ein Begriff, eine Einstellung, eine Methode? Auf jeden Fall etwas, was die Facebookwelt spaltet. Denn Unerzogen wie es eigentlich sein will und Unerzogen wie es, … Read More
Schnuller Ja oder Nein?
Schnuller – ich hätte ja nicht gedacht, dass ich diesem Thema mal einen ganzen Blogartikel widme, doch ich stelle immer wieder fest, dass der Schnuller ein Thema ist, bei dem viel Verwirrung bei frisch gebackenen Eltern herrscht und die vielen unterschiedlichen Tipps und Ratschläge die Eltern in aller Regel schon im Krankenhaus und danach von … Read More
Warum Belohnungssysteme nie die richtige Wahl sind
Die meisten Kinder und auch Erwachsene kennen sie: Smileys, Sticker, Sternchen, Herzchen oder auch Stempel die auf einen so genannten Verstärkerplan geklebt werden um anzuzeigen ob das Kind das gewünschte Verhalten gezeigt hat. Auf diesen Plänen stehen oft Dinge wie aufräumen, Hausaufgaben machen, freiwillig ins Bett gehen, Gemüse essen, Zähne putzen,… Alles Dinge die Eltern … Read More
Fremdbetreuung und die Sache mit der Bindung
Affiliate-Link Fremdbetreuung oder Selbstbetreuung? Bei dieser Frage kommt es nicht selten zu heftigen Diskussionen. Eltern die ihre Kinder zur Tagesmutter geben oder in einer Krippe/Kita betreuen lassen, fühlen sich in den allermeisten Fällen schon allein von dem Wort “Fremdbetreuung” angegriffen. Es wären ja gar keine fremden Leute die da auf das Kind aufpassen, man lernt … Read More
Warum ich meinen fast 3 jährigen noch stille
Stillen wird im Allgemeinen in unserer Gesellschaft nicht nur akzeptiert, sondern hat auch einen hohen Stellenwert. Zumindest solange das Kind nicht älter als 6 Monate ist und die Mutter sich dafür aber bitte auf der Toilette oder ihr Kind unter einem Tuch versteckt. Alles was darüber hinaus geht, ist für die meisten schon nicht mehr … Read More
Braucht mein Baby bei Hitze zusätzliche Flüssigkeit?
Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, es wird Sommer. Endlich! Und es könnte so schön sein, wären da nicht ständig die Nachbarn, Großeltern oder wahlweise auch Verkäufer die uns nett gemeint gerne immer wieder daran erinnern unserem Kind auch ja genug zum trinken zu geben. Auf Dauer kann das ganz schön verunsichern, schließlich haben wir … Read More
Alles über die Beikostreifezeichen und warum sie so wichtig sind
Immer öfter tauchen in Müttergruppen auf Facebook Bilder zum Thema Beikostreifezeichen auf und immer wieder sieht man dabei, dass die meisten Mütter davon noch nie etwas gehört haben. Aufgewachsen sind die heutigen Mamas in einer Zeit, in der Gläschenbrei neben Formulamilch als eine der größten Errungenschaften der modernen Zeit galt. Die Säuglingsnahrungshersteller verbreiteten (und tun … Read More
Warum du in der Stillzeit alles essen darfst
Im letzten Dezember schrieb ich, im Zuge einer Adventskalender-Aktion der Stilltante Nadine Brüderer einen Artikel zum Thema: “Ernährung in der Stillzeit”. Mittlerweile ist mein Beitrag auch öffentlich auf Nadines Blog erschienen. Schaut mal bei der Stilltante vorbei, es lohnt sich. Nadine ist eine wundervoll emphatische Frau und trägt mit ihrem Familiencoaching nach ihrem eigenen Federleicht-Programm … Read More